Wir halten Sie auf dem Laufenden
Damit Sie erfolgreich sind
Juni 2025
Für alle Steuerpflichtigen: Koalitionsvertrag: Das sind die steuerlichen Pläne!
Für alle Steuerpflichtigen: Keine Werbungskosten: Umzug wegen Einrichtung
eines Arbeitszimmers ist nicht beruflich veranlasst
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2025-06.pdf
PDF-Dokument [149.3 KB]
Sonderausgabe: Steuersparende Gehaltsextras
Für Arbeitgeber: Mit diesen Gehaltsextras erhalten Ihre Mitarbeiter ein höheres Nettogehalt
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_Sonderausgabe_01_2025.pdf
PDF-Dokument [69.6 KB]
Mai 2025
Für alle Steuerpflichtigen: Solidaritätszuschlag: Verfassungsbeschwerde war erfolglos
Für Unternehmer: Aktuelles zu verdeckten Gewinnausschüttungen bei Aktiengesellschaften
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2024-05.pdf
PDF-Dokument [149.2 KB]
April 2025
Für Vermieter: Immobilienkauf mit Renovierungsbedarf: Anschaffungsnahe Herstellungskosten vermeiden
Für Arbeitnehmer: Geänderte Rechtsprechung zur Verteilung von Leasingsonderzahlungen bei Reisekosten
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2025-04.pdf
PDF-Dokument [149.2 KB]
März 2025
Für Unternehmer: Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen:
Gültigkeit von Bescheinigungen
Für Arbeitgeber: Wegfall der Inflationsausgleichsprämie
steht Lohnerhöhung nicht im Wege
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2024-03.pdf
PDF-Dokument [147.0 KB]
Februar 2025
Für Unternehmer: Neues ELSTERTool visualisiert ERechnungen
Für alle Steuerpflichtigen: Steuerfortentwicklungsgesetz in „abgespeckter“ Form verkündet
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2024-02.pdf
PDF-Dokument [147.1 KB]
Januar 2025
Für alle Steuerpflichtigen: Erbschaftsteuer: Interessante Urteile zu Freibeträgen und Bestattungskosten als Nachlassverbindlichkeiten
Für Arbeitnehmer: Dienstwagen: Nicht alle selbst getragenen Kosten
mindern den geldwerten Vorteil
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2025-01.pdf
PDF-Dokument [150.1 KB]
Dezember 2024
Für alle Steuerpflichtigen: Jahressteuergesetz (JStG) 2024 mit umfangreichen Neuregelungen
Für Unternehmer: Elektronische Rechnungen: Bundesfinanzministerium
veröffentlicht finales Anwendungsschreiben
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2024-12.pdf
PDF-Dokument [141.2 KB]
Sonderausgabe zum Jahresende 2024
Für alle Steuerpflichtigen: Änderungen durch die Grundsteuer-Reform ab 2025
Für Kapitalanleger: Freistellungsaufträge, Verlustverrechnung und
Vorabpauschale bei Investmentfonds
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_Sonderausgabe_Jahresende_2024.pdf
PDF-Dokument [72.5 KB]
November 2024
Für Vermieter: Steuerfalle: Anteilige Immobilien-Schenkung ohne
anteilige Übertragung des Finanzierungsdarlehens
Für alle Steuerpflichtigen: Außergewöhnliche Belastungen: Zivilprozesskosten
abzugsfähig, wenn Verlust der Existenzgrundlage droht
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2024-11.pdf
PDF-Dokument [146.1 KB]
Oktober 2024
Für Kapitalanleger: Fremdwährungskonten: Neue Meldepflichten
der Banken bringen Anleger ggf. unter Zugzwang
Für alle Steuerpflichtigen: Doch keine Besteuerung teilentgeltlicher
Grundstücksübertragungen im Privatvermögen?
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2024-10.pdf
PDF-Dokument [149.6 KB]
September 2024
Für alle Steuerpflichtigen: Steuerbescheide: Weiterhin keine Bekanntgabe
an Samstagen, aber neue Viertagesfiktion!
Für alle Steuerpflichtigen: Steuerklassen III und V sollen abgeschafft werden
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2024-09.pdf
PDF-Dokument [149.0 KB]
August 2024
Für Unternehmer: Elektronische Rechnungen: Anwendungsschreiben
des Bundesfinanzministeriums liegt im Entwurf vor
Für alle Steuerpflichtigen: Hochwasser: Steuerliche Entlastungen für
die Betroffenen
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2024-08.pdf
PDF-Dokument [145.5 KB]
Juli 2024
Für Arbeitgeber: Betriebsveranstaltungen: Zwei wichtige Urteile
zur Lohnsteuerpauschalierung
Für alle Steuerpflichtigen: Anstieg der gesetzlichen
Altersrenten ab 1.7.2024
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2024-07.pdf
PDF-Dokument [146.1 KB]
Juni 2024
Für Unternehmer: Finanzverwaltung lockert Sichtweise bei falschem
Steuerausweis in Rechnungen an Endverbraucher
Für Arbeitgeber: Mehrere Minijobs gleichzeitig: Diese Spielregeln sind einzuhalten
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2024-06.pdf
PDF-Dokument [149.1 KB]
Sonderausgabe zum Firmenwagen
Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Der erste Firmenwagen: Richtige Besteuerung und Gestaltungsmodelle
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_Sonderausgabe_01_2024.pdf
PDF-Dokument [76.3 KB]
Mai 2024
Für alle Steuerpflichtigen: Wachstumschancengesetz: Die Odyssee ist zu Ende
Für alle Steuerpflichtigen: Steuerliche Nachteile beim Berliner Testament
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2024-05.pdf
PDF-Dokument [146.4 KB]
April 2024
Für Personengesellschaften: Beteiligungsidentische Personengesellschaften:
Buchwert-Übertragungen sind doch begünstigt
Für alle Steuerpflichtigen: Tilgung eines geerbten Darlehens mittels
„Wohn-Riester“ wohl zulässig
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2024-04.pdf
PDF-Dokument [149.5 KB]
März 2024
Für alle Steuerpflichtigen: Private Veräußerungsgeschäfte: Vier Urteile im
Zusammenhang mit Erbfällen und Selbstnutzung
Für GmbH-Geschäftsführer: Jahresabschluss: Anhebung der Schwellenwerte
für die Bestimmung der Größenklassen
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2024-03.pdf
PDF-Dokument [149.0 KB]
Februar 2024
Für alle Steuerpflichtigen: Personengesellschaften mit Grundbesitz: Unsicherheiten bei der Grunderwerbsteuer sind beseitigt
Für Arbeitnehmer: Ab 2024 profitieren mehr Steuerpflichtige von der Arbeitnehmer-Sparzulage
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2024-02.pdf
PDF-Dokument [145.9 KB]
Januar 2024
Für Arbeitgeber: Neue Rechengrößen in der Sozialversicherung für 2024
Für Unternehmer: Umsatzsteuerentlastung für die Gastronomie wird nicht verlängert
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2024-01.pdf
PDF-Dokument [148.7 KB]
Dezember 2023
Für alle Steuerpflichtigen: Wichtige Grundsätze zur Aufbewahrung und
Vernichtung von Geschäfts unterlagen
Für alle Steuerpflichtigen: Außergewöhnliche Belastungen: Unterbringung
in einer Pflegewohngemeinschaft
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2023_12.pdf
PDF-Dokument [146.5 KB]
Sonderausgabe zum Jahresende 2023
Für Arbeitgeber: Weihnachtsfeier 2023: Auch an die steuerlichen „Spielregeln“ denken
Für Unternehmer: Gewerbetreibende und Freiberufler: Überlegungen zur Gewinnverschiebung
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_Sonderausgabe_Jahresende_2023.pdf
PDF-Dokument [73.8 KB]
November 2023
Für Unternehmer: Erbschaft- und Schenkungsteuer: Antrag auf
Optionsverschonung ist mit Risiko verbunden
Für alle Steuerpflichtigen: Digitale Rentenübersicht ist online
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2023_11.pdf
PDF-Dokument [146.5 KB]
Oktober 2023
Für alle Steuerpflichtigen: Wachstumschancengesetz: Regierungsentwurf
liegt nun (endlich) vor
Für alle Steuerpflichtigen: Häusliches Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale seit 2023: Bundesfinanzministerium veröffentlicht Anwendungsschreiben
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2023-10.pdf
PDF-Dokument [147.4 KB]
September 2023
Für alle Steuerpflichtigen: Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen:
Anwendungsschreiben des Bundesfinanzministeriums
Für alle Steuerpflichtigen: Haushaltsnahe Dienstleistungen: Steuerermäßigung auch für Mieter
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2023-09.pdf
PDF-Dokument [148.1 KB]
August 2023
Für Arbeitgeber: Neue Beitragssätze in der Pflegeversicherung
ab 1.7.2023
Für Unternehmer: Modernisierung des Personengesellschaftsrechts:
GbR-Neuregelungen gelten ab 2024
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2023_08.pdf
PDF-Dokument [146.7 KB]
Juli 2023
Für Arbeitgeber: Reform des Arbeitszeitgesetzes: Elektronische
Zeiterfassung für Beschäftigte in der Pipeline
Für alle Steuerpflichtigen: Steuerliche Grenzwerte: Unterscheidung zwischen
Brutto- und Nettowert
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2023-07.pdf
PDF-Dokument [147.6 KB]
Juni 2023
Für alle Steuerpflichtigen: Veräußerung der Haushälfte nach Ehescheidung
mitunter zu versteuern
Für Personengesellschaften: Betriebsaufspaltung: Geänderte Rechtsprechung
zur personellen Verflechtung greift erst ab 2024
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2023_06.pdf
PDF-Dokument [146.8 KB]
Sonderausgabe: Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale
Für alle Steuerpflichtigen: (Häusliches) Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale: Neue Spielregeln beim steuerlichen Abzug der Aufwendungen
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_Sonderausgabe_01_2023.pdf
PDF-Dokument [69.6 KB]
Mai 2023
Für alle Steuerpflichtigen: Energiepreispauschale für Studierende und
Fachschüler: Antrag ist endlich möglich
Für Unternehmer: Rückstellung für Mitarbeiterboni auch
ohne Rechtsanspruch möglich
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2023_05.pdf
PDF-Dokument [147.2 KB]
April 2023
Für Arbeitgeber: Arbeitgeber kauft das Handy des Arbeitnehmers
für 1 EUR: Privatnutzung ist dennoch steuerfrei
Für alle Steuerpflichtigen: Prämien aus der Treibhausgasminderungs-Quote:
Alles Wichtige zur Besteuerung!
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2023_04.pdf
PDF-Dokument [148.3 KB]
März 2023
Für alle Steuerpflichtigen: Positive Steueränderungen für Alleinerziehende
Für Unternehmer: Photovoltaikanlagen: Finanzverwaltung äußert
sich zum neuen Nullsteuersatz
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2023_03.pdf
PDF-Dokument [149.2 KB]
Februar 2023
Für alle Steuerpflichtigen: Energiepreispauschale für Studierende und
Fachschüler: 200 EUR auf Antrag
Für Unternehmer: Abzug von Bewirtungsaufwendungen: Neue Anforderungen seit 2023
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2023-02.pdf
PDF-Dokument [148.4 KB]
Januar 2023
Für alle Steuerpflichtigen: Jahressteuergesetz 2022: Wichtige Neuregelungen
durch den Bundestag verabschiedet
Für alle Steuerpflichtigen: Inflationsausgleichsgesetz in „trockenen Tüchern“
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2023_01.pdf
PDF-Dokument [145.0 KB]
Dezember 2022
Für Arbeitgeber: Praxisrelevante Informationen zur steuerfreien
Inflationsausgleichsprämie
Für Arbeitnehmer: Erste Tätigkeitsstätte bei Leiharbeitnehmern:
Steuerzahlerfreundliche Entscheidung
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2022-12.pdf
PDF-Dokument [146.7 KB]
Sonderausgabe zum Jahresende 2022
Für Vermieter: Wichtige Steueraspekte bei Mietimmobilien
Für GmbH-Geschüftsführer: Der Jahresabschluss für 2021
ist bis Ende 2022 offenzulegen
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_Sonderausgabe_Jahresende_2022.pdf
PDF-Dokument [72.6 KB]
November 2022
Für alle Steuerpflichtigen: Jahressteuergesetz 2022: Das Wichtigste aus
dem Entwurf der Bundesregierung
Für alle Steuerpflichtigen: Regierungsentwurf für ein Inflationsausgleichsgesetz
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2022_11.pdf
PDF-Dokument [145.2 KB]
Oktober 2022
Für alle Steuerpflichtigen: Ampel-Koalition schnürt ein drittes Entlastungspaket
Für alle Steuerpflichtigen: Referentenentwurf für ein Jahressteuergesetz 2022
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2022-10.pdf
PDF-Dokument [147.3 KB]
September 2022
Für alle Steuerpflichtigen: Steuernachzahlungen und -erstattungen: Der neue Zinssatz beträgt 0,15 % pro Monat
Für GmbH-Gesellschafter: Zum Zeitpunkt der Verlustberücksichtigung bei Auflösung einer GmbH
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2022-09.pdf
PDF-Dokument [149.2 KB]
August 2022
Für alle Steuerpflichtigen: Bundesverfassungsgericht fordert Entlastung kinderreicher Familien
Für Arbeitgeber: 9-EUR-Ticket: Lohnsteuerliche Behandlung von Zuschüssen des Arbeitgebers
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2022-08.pdf
PDF-Dokument [145.5 KB]
Juli 2022
Für alle Steuerpflichtigen: Viertes Corona-Steuerhilfegesetz ist nach der
Zustimmung des Bundesrats in „trockenen Tüchern“
Für alle Steuerpflichtigen: Nicht eheliche Lebensgemeinschaft: Keine Übertragung des Kinderfreibetrags bei minderjährigen Kindern
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2022-07.pdf
PDF-Dokument [148.0 KB]
Juni 2022
Für Arbeitnehmer: Für zusammengeballte Überstundenvergütungen
gibt es eine Steuerermäßigung
Für Unternehmer: Erbschaft- und Schenkungsteuer: Erleichterungen
bei der Lohnsummenregelung wegen Corona
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2022_06.pdf
PDF-Dokument [148.4 KB]
Sonderausgabe zur großen Reform der Grundsteuer
Für alle Steuerpflichtigen: Die Reform der Grundsteuer im Überblick
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_Sonderausgabe_01_2022.pdf
PDF-Dokument [133.5 KB]
Mai 2022
Für Unternehmer: Umsatzsteuerliche Organschaft: Festsetzungen
sollten offengehalten werden!
Für Arbeitgeber: Firmenwagen: Wechsel der Bewertungsmethode
auch rückwirkend möglich
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2022-05.pdf
PDF-Dokument [144.5 KB]
April 2022
Für alle Steuerpflichtigen: Viertes Corona-Steuerhilfegesetz:
Weitere Hilfsmaßnahmen in der Pipeline!
Für Arbeitgeber: Regierungsentwurf: Anhebung des Mindestlohns und der Grenze für Minijobs
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2022-04.pdf
PDF-Dokument [147.0 KB]
März 2022
Für alle Steuerpflichtigen: Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen:
150 EUR bleiben „steuerfrei“
Für Unternehmer: Pauschbeträge für Sachentnahmen 2022
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2022_03.pdf
PDF-Dokument [145.4 KB]
Februar 2022
Für alle Steuerpflichtigen: Steuerpläne der neuen Bundesregierung:
Das steht im Koalitionsvertrag!
Für Arbeitgeber: Betriebliche Altersversorgung: Arbeitgeberzuschuss
für Altverträge ab 2022 beachten
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2022-02.pdf
PDF-Dokument [145.4 KB]
Januar 2022
Für alle Steuerpflichtigen: Privates Veräußerungsgeschäft bei Trennung und
anschließender Ehescheidung
Für Unternehmer: Kleine Fotovoltaikanlagen: Bundesfinanzministerium
konkretisiert die Liebhaberei auf Antrag
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2022_01.pdf
PDF-Dokument [147.5 KB]
Dezember 2021
Für alle Steuerpflichtigen: Steuernachzahlungen und -erstattungen:
Finanzämter setzen vorerst keine Zinsen mehr fest
Für alle Steuerpflichtigen: Endlich geklärt: Beginn und Ende des Kindergeldanspruchs bei einem Studium
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2021-12.pdf
PDF-Dokument [147.2 KB]
Sonderausgabe zum Jahresende 2021
Für Arbeitnehmer: Interessante Aspekte zum Jahreswechsel 2021/2022
Für Unternehmer: Für Investitionen in 2021 kann (noch) die degressive
Abschreibung genutzt werden
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_Sonderausgabe_Jahresende_2021.pdf
PDF-Dokument [67.2 KB]
November 2021
Für Arbeitgeber: Zeitraumbezogene Zuzahlung für einen zur Privatnutzung überlassenen betrieblichen Pkw
Für Arbeitnehmer: Fahrten zum Sammelpunkt: In diesen Fällen gilt
die Entfernungspauschale
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2021-11.pdf
PDF-Dokument [148.8 KB]
Oktober 2021
Für Unternehmer: Neues Schreiben des Bundesfinanzministeriums
zur Anerkennung von Bewirtungsaufwendungen
Für Arbeitgeber: Dienstwagenbesteuerung: Rückwirkender Wechsel der Bewertungsmethode
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2021-10.pdf
PDF-Dokument [141.9 KB]
September 2021
Für Unternehmer: Kleine Fotovoltaikanlagen: Steuerlich unbeachtliche Liebhaberei auf Antrag
Für alle Steuerpflichtigen: Abgabefrist um drei Monate verlängert
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2021-09.pdf
PDF-Dokument [144.0 KB]
August 2021
Für Personengesellschaften: Gesetzgebung: Das neue Optionsmodell zur
Körperschaftsteuer
Für Arbeitgeber: Neue Vergünstigungen bei Mitarbeiterbeteiligungen
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2021_08.pdf
PDF-Dokument [143.0 KB]
Juli 2021
Für alle Steuerpflichtigen: Grundsatzurteile zur Doppelbesteuerung der Renten: Bundesfinanzministerium kündigt Änderungen an
Für Arbeitgeber: Steuerfreie Corona-Prämie bis 31.3.2022 verlängert
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2021-07.pdf
PDF-Dokument [146.5 KB]
Juni 2021
Für Arbeitnehmer: Informationen zur neuen Homeoffice-Pauschale
Für Arbeitgeber: Gutscheine und Geldkarten als Sachbezug
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2021-06.pdf
PDF-Dokument [147.8 KB]
Sonderausgabe zur Reform der Grundsteuer
Für alle Steuerpflichtigen: Die neue und alte Grundsteuer im Überblick
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_Sonderausgabe_01_2021.pdf
PDF-Dokument [67.1 KB]
Mai 2021
Für Arbeitnehmer: Neue Vereinfachungsregelungen bei der doppelten
Haushaltsführung
Für Arbeitgeber: Steuerfreie Corona-Prämie für geleistete Überstunden
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2021-05.pdf
PDF-Dokument [146.4 KB]
April 2021
Für alle Steuerpflichtigen: Drittes Corona-Steuerhilfegesetz in trockenen Tüchern
Für alle Steuerpflichtigen: Digitale Wirtschaftsgüter: Bundesfinanzministerium
regelt die Sofortabschreibung
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2021-04.pdf
PDF-Dokument [144.5 KB]
März 2021
Für alle Steuerpflichtigen: Anwendungsschreiben zur steuerlichen Förderung
der energetischen Gebäudesanierung
Für Arbeitnehmer: Postzusteller und Rettungsassistenten haben eine erste Tätigkeitsstätte
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2021-03.pdf
PDF-Dokument [143.9 KB]
Februar 2021
Für alle Steuerpflichtigen: Jahressteuergesetz 2020 bringt viele Neuerungen
für die Einkommensteuer
Für Arbeitnehmer: Zur Besteuerung des Dienstwagens bei Tätigkeit im Homeoffice
Aktuelle Informationen zum Thema Steuern für Berlin und Brandenburg.
MRK_2021-02.pdf
PDF-Dokument [143.6 KB]